Ursachen finden Lösungen erarbeiten
Es werden die Bereiche Blitzschutz, EMV, ESD (Elektostatic discharge), Netzspannungsqualität bei Störungen auf ihre Ursachen und Auswirkungen hin untersucht sowie Lösungskonzepte zur Fehlerbehebung erstellt. Des Weiteren werden die Inhalte der Untersuchungen im Berichten näher beschrieben und eine Gegenüberstellung von Ist- und Soll-Zustand der Anlagen verglichen. Als Grundlage der Prüfungen der elektrischen Anlagen, Blitzschutz- Systeme und Netzspannungsqualität dienen die allgemeinen anerkannten Regeln der Technik sowie die Betriebssicherheitsverordnung, TRBS (technische Regel für Betriebssicherheit) und die Verordnungen der Länder nach Landesbaurecht, ebenfalls die VdS - Richtlinien für den vorbeugenden Brandschutz. Als Prüfer betreue ich Sie völlig neutral und unabhängig.
Blitzschutz-prüfung Blitzschutz-revisionEN 62305 DIN VDE 0185-305 Blitzableiter Überspannungsschutz Blitzschutzsystem äußerer Blitzschutz DIN VDE 0100-540 DIN VDE 0100-443 DIN VDE 0100-534 Blitzschaden Blitzschutzzonenkonzept EMV-Konzept Ableitstrom Ableitströme Differenzstrom vagabundierender Strom Kriechstrom Kriechströme Fehlerspannung Fehlerstrom Korrosion Erdungsanlage Ringerder Fundamenterder Maschenerder Tiefenerder Oberflächenerder Plattenerder Dokumetation Blitzschutzzeichnung Fangeinrichtung Ringleiter Stoßerdungswiderstand Erderspannung Blitzschutzpotentialausgleich Potentialausgleichsschiene Potentialausgleichsleiter Funktionserdung Funktionserdungsleiter Funktionspotentialausgleich Trennungsabstand Näherung Messstelle Blitzschutzklasse Trennfunkenstrecke Schutzwinkelverfahren Blitzschutzkugelverfahren Maschenverfahren LPS-Schutzklasse Risikobewertung Erdungswiderstand Übergangswiderstand Schrittspannung Berührungsspannung